RSS Feed

Blog

19.07.2018

Wir können mehr als Honig…


Was stellt die Honig-Manufaktur Spatzenhof her?   Neben feinsten Bioland Honig aus dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erntet die Honig-Manufaktur Spatzenhof inzwischen auch Blütenpollen, Propolis und Bienenwachs. Dem Imker der Honig-Manufaktur ist dies nicht genug. So stellt er inzwischen feinste Verarbeitungsprodukte wie Honig-Likör, Honig-Wein, Honig-Senf, Honig-Seife, Propolis-Balsam, Bienenwachs-Lippenpflegestifte, Honig mit Zimt, Honig mit Mandel, Honig mit […]

Mehr erfahren

15.07.2018

Heute Kräutergartenfest in Möglingen


Heute (Sonntag den 15.07.18) sind wir von 11-17 Uhr mit unserem Honig und weiteren tollen Imkereiprodukten auf dem Kräutergartenfest in Möglingen. Wir freuen uns auf euer kommen. Adresse: Wiesenweg in Möglingen. #Kräutergarten #Fest #Honigverkostung #Mark #Heute #WirLiebenBienen#Bienenfluesterer #HonigvomSpatzenhof #HonigManufakturSpatzenhof#Spatzenhof #BeflügeltvomKreislaufderNatur #BiolandImker#ausdeinerRegion #ökolandbau #Bioimker #VollerEinsatzfuerdasBeste#Bioland #Biohonig #BiolandHonig #Wüstenrot #Naturpark#SchwäbischerWald #Oekolandbau #Wuestenrot #Hofladen#Direktvermarkter #HonigAusBadenWuerttemberg

Mehr erfahren

08.07.2018

Krönung der Bienenkönigin….


Den heutigen Tag haben wir bei uns im Spatzenhof genutzt, um unsere neuen Bienenköniginnen zu krönen. Die Königinnen sind vor 10 Tagen geschlüpft und haben jetzt mit dem legen begonnen. Sie bilden den Grundstock für ein neues Bienenvolk. Zur leichteren Erkennung haben wir ihnen einen farbigen Punkt auf den Rücken gemalt. . . #Bienenkönigin #Krönung […]

Mehr erfahren

Einsatz für Bienen? .


Ihr würdet gerne etwas für den erhalt der Bienen tun? Wie wäre es mit dem Abschluss einer Bienenpatenschaft? Mit dem Abschluss einer Bienenpatenschaft unterstützt ihr die heimische Imkerei.   https://www.honigmanufaktur-spatzenhof.de/produkt/bienen-patenschaft/ . . . #BienenPatenschaft #EinsatzfuerdieBienen #UnterstuetzungfuerBienen #BestaeubungHeimischerPflanzen #WirLiebenBienen #Bienenfluesterer #HonigvomSpatzenhof #HonigManufakturSpatzenhof #Spatzenhof #BeflügeltvomKreislaufderNatur #BiolandImker #ausdeinerRegion #ökolandbau #Bioimker #VollerEinsatzfuerdasBeste #Bioland #Biohonig #BiolandHonig #Wüstenrot #Naturpark #SchwäbischerWald #Oekolandbau […]

Mehr erfahren

04.07.2018

Wo kommt denn die Bienenkönigin her?


In jedem Honig-Bienenvolk existiert genau eine Königin. Aber wie kommt der Imker zu neuen Bienenköniginnen? Der Imker nimmt frisch geschlüpfte Bienenlarven und gibt diese in extra grosse Zellen. Die Bienen füttern diese Bienenlarven dann bis zur Verdeckelung der Zelle mit Gelee Royal. Man nennt daher Gelee Royal auch Königinnen Futtersaft. Auf dem Foto seht ihr […]

Mehr erfahren

29.06.2018

Arbeitslose Bienen ….


Die Bienen finden jetzt kaum mehr Nahrung. Daher bleiben sie jetzt auch tagsüber zu hause und warten am Flugloch auf eine Änderung der Futtersituation. Man kann ihnen die Langeweile förmlich ansehen. Jeder könnte den Bienen und Insekten helfen, indem man den Rasenmäher stehen und die Blühpflanzen wachsen läßt. Auch das aussähen einer Blühmischung für Insekten […]

Mehr erfahren

27.06.2018

Hier kommt der gute Honig her..


Heute möchte ich euch mal einen von unseren Bienenständen hier im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald vorstellen. Die Bienen stehen an einer Waldlichtung geschützt von einem Fichtenwald im Hintergrund. Dort geht es unseren Bienen gut. Wenn es den Bienen gut geht, dann belohnen sie uns mit herrlichem Honig. Den Honig bekommt ihr Donnerstags von 16-19 Uhr bei […]

Mehr erfahren

26.06.2018

Bienen brauchen Wasser!


Bei der anhaltenden Trockenheit geben wir unseren Bienen in einer eigens gebauten Bienentränke Wasser. Damit erleichtern wir den Bienen ihr Leben, damit sie nicht so weit bis zum nächsten Bach oder zur nächsten Wasserquelle fliegen müssen. Das Wasser brauchen sie u.a. zur Kühlung ihres Bienenstocks. . . #BienenbrauchenWasser #HonigManufakturSpatzenhof #ausdeinerRegion #ökolandbau #BeflügeltvomKreislaufderNatur #Bioimker #BiolandImker #VollerEinsatzfuerdasBeste […]

Mehr erfahren

21.06.2018

Bio-Technische Verfahren anstelle von Medikamenten !


In der Bioland Imkerei ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Medikamenten verboten. Das ist auch gut so!   Dennoch werden auch unsere Bienen von der Varroamilbe (Bienenlaus) befallen und würden dieser ohne Behandlung zum Opfer fallen. Was tun?   Wir bekämpfen die Varroamilbe unter anderem durch ein Bio-Technisches Verfahren. Was heißt das genau?   Die Varroamilben […]

Mehr erfahren

15.06.2018

Für Bienen und Co. hat es sich ausgesummt !


Wo sind all die Fliegen hin? Pestizide und Monokultur in der Landwirtschaft setzen ihnen massiv zu. Die Ausstellung „Ausgesummt“ im Kasseler Naturkundemuseum benennt einen weiteren Verantwortlichen für das Insektensterben. Forscher beobachten schon lange einen dramatischen Schwund bei der Menge und der Vielfalt der Insekten. Immer weniger Bienen summen durch den Garten, nach einer Überlandfahrt kleben […]

Mehr erfahren