Sicherlich kennt ihr die Forsythie oder habt sie sogar im eigenen Garten. Sie blüht im zeitigen Frühjahr, genau dann wenn unsere Insekten das überlebenswichtige erste Futter brauchen. Habt ihr schon mal daran die Insekten oder Bienen daran Nektar oder Pollen sammeln sehen? . Sicher nicht! . Die Forsythie ist für die Bienen, Insekten und auch […]
Mehr erfahrenDas Bienensterben ist in aller Munde und bekanntermaßen sind die industrielle Landwirtschaft und der übermäßige Einsatz von Pestiziden Hauptgründe dafür. Nicht unterschätzt werden sollte als weitere Grund menschliche Ignoranz gegenüber den Bienen. Beiliegend ein Foto unserer Bienen an einem Waldstandort. Dort wurden unsere Bienen unter dem Baumschnitt fast vergraben. Das ist besonders erschrecken, da unsere […]
Mehr erfahrenHeute haben die Bienen den ersten Blütenpollen bei uns auf 500 m Höhe gefunden und heim in den Bienenstock gebracht. Pollen sind die männliche Keimzelle einer Blütenpflanze. Besonders der erste Pollen ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Bienenvolkes. Die Bienen brauchen den Pollen als Eiweißnahrung zur Fütterung ihrer Jungen. Daher sind Frühblüher besonders wichtig […]
Mehr erfahrenUnter dem Slogan „Entdecken-Erleben-Genießen“ lädt die Gemeinde Wüstenrot mit ihrem Jahresprogramm zu verschiedenen Touren ein. Laßt euch von der abwechslungsreichen Landschaft im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald faszinieren. Auch wir engagieren uns hier am Programm für den 19. Mai. Das Jahresprogramm bekommt ihr bei uns im Hofladen und in der Flyerbox vor dem Hofladen. Wer […]
Mehr erfahrenWir wurden von der Gemeinde Wüstenrot und vom Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald gebeten für den Naturschutztag eine Aktion anzubieten. Da mußten wir uns nicht lange bitte lassen und haben hier sehr gerne unsere Mitarbeit zugesagt. . Als Thema haben wir das Insektensterben ausgewählt, da es inzwischen dramatische Auswirkungen angenommen hat. Nach wissenschaftlichen Analysen sind in den […]
Mehr erfahrenUm euch den Einkauf bei uns im Hofladen zu erleichtern haben wir die Möglichkeit zur Kartenzahlung geschaffen.
Mehr erfahrenAm 28. Februar eröffnet der erste unverpackt Laden namens „Ohne Plapla“ in Ludwigsburg in der Lindenstraße 2. Wir sind von dem Verpackungsfreien Ansatz begeistert und freuen uns schon sehr. Mehr dazu findet ihr auch unter beiliegender Ankündigung. . Dort werden ihr auch unseren Honig und weitere unserer Produkte bekommen. Hättet ihr Interesse auch bei uns […]
Mehr erfahrenHeute waren wir zur Standkontrolle bei unseren Bienen. Auch wenn die Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt lagen, so haben die Sonnenstrahlen doch schon die ersten Bienen aus dem Bienenstock gelockt. Die Bienen fliegen zuerst nur etwas um den Bienenstock, um sich nach dem langen Winter neu zu orientieren. Anschließend sammeln sie draußen etwas Wasser, […]
Mehr erfahrenLetztens wurde unsere Imkerei von einer unabhängigen Kontrollstelle auf die Einhaltung der Bioland Richtlinien kontrolliert. Wir haben die Kontrolle ohne Beanstandungen abgeschlossen und dafür heute unser neues Zertifikat von Bioland zugesandt bekommen. Darüber freuen wir uns sehr und wollen unsere Freude mit euch teilen. Als kleines Dankeschön legen wir in jede Onlinebestellung bis zum Sonntag […]
Mehr erfahrenMan wollte endlich einmal genau wissen, ob Honig wirklich die Widerstandskraft gegen so manches Leiden verbessert. Und ob etwas Wahres daran ist, dass man mit Honig besser schläft und länger fit bleibt. Darum beauftragte der österreichische Imkerbund einige Wissenschaftler, eine genaue Studie durchzuführen … . Das Projekt wurde von der EU gefördert. Es wurden 50 […]
Mehr erfahren